Der Wetterkogler-Walzer

Am 14.7.2021 kam es zu einer denkwürdigen Begegnung im Heimatmuseum Gablitz: Schon lange hatte Dr. Renate Grimmlinger nach einer verschollenen Komposition, dem „Wetterkogler Walzer“ von Dr. Heinrich Lefnär gesucht. Die Wiener Familie war jahrzehntelang sehr eng verbunden mit Gablitz aber auch mit Tullnerbach, wo es Sommersitze der Familien Lefnär bzw. Kunze gab. Heinrich Lefnär (*1871  +1939) war Fabrikant, Komponist…

weiterlesen...

Vorführung der DVD “WeiberWirtschaftWeXel”®

Am 12. Juni 2021 Vorführung der DVD “WeiberWirtschaftWeXel”(R) zum 15. Schrei-Schwerpunkt “140 Jahre Wetterkogler”, in Verbindung mit “150 Jahre Sparkasse Neunkirchen, langjähriger “Schwaigen-Reigen”®-Sponsor, in einer – den COVID-Vorgaben entsprechenden – Dauerschleife im Wetterkoglerhaus. Nach einigen Platzregen – Regisseur Johann Stuber, Wetterkoglerhaus-Pächterin Vroni Marx und Initiatorin Erika Sieder – vor dem Wetterkoglerhaus mit dem rein gewaschenen Blick in die Landschaft….

weiterlesen...

Auszeichnung “klimaaktiv-mobil Projektpartner”

Auszeichnung "klimaaktiv mobil Projektpartner"

Am Bild: Yvonne Irsay (Amtsleiterin) und Erika Sieder (Wexel) gemeinsam mit FBM Leonore Gewessler und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl. Fotocredit: BMK/William Tadros. Am Donnerstag, den 20. August 2020 wurde der Schwaigen-Reigen(R) – Verein WeXel(R) – Dr. Erika Sieder, und die unterstützende Marktgemeinde Mönichkirchen – Mag. Yvonne Irsay, für die “umweltfreundlichen” Shuttle-Busse zur Reduzierung des Individualverkehrs (Wetterkoglerhaus, Feistritzsattel, Steyersberger Schwaig, Vorauer…

weiterlesen...

1. Literatur-WeXel® im Seegasthof Breineder

Alexandra Maria Timmel Literatur WeXel Mönichwald

Ein kleiner optischer Eindruck für jene, die den fulminanten 1. Literatur-WeXel® im Seegasthof Breineder, Mönichwald am Freitag, 18. Oktober 2019 verpasst haben. Die Schauspielerin / Sängerin Alexandra-Maria Timmel las hinreißend – nach einem lehrreich-amüsanten Exkurs in die Geschichte des steirisch-niederösterreichischen Grenzgebietes – anlässlich “120 Jahre Wetterkoglerhaus” und “30 Jahre Bibliothek der Provinz” aus den Publikationen der Autorinnen Erika Sieder…

weiterlesen...

SOMMERTHEATER – EINMAL ANDERS

Sommertheater – einmal anders

Die Darbietungen im 14. LK Hochegg-Benefiz-“Sommertheater – einmal anders”  (7. Juli 2017 – heuer zugusten des Schlaf-Apnoe-Projekts) waren – wie alle Jahre – “Balsam für Körper und Seele”. In Teil 1 wurden die zahlreichen Gäste von den jungen Musikern “einmal anders” (Petra Tengler – Violine, Una Hüttner – Violine, Alexandra Schoppelt – Flöte, Katharina Hobik – Klavier und Stefan…

weiterlesen...

Das Land Steiermark ehrt Dr. Erika Sieder, die Mutter des Schwaigen Reigens

Sämtliche Forschungsprojekte der Dr. phil. Erika Sieder (Anglistik, Kunstgeschichte und Philosophie), geboren in Mariensee am Wechsel aufzuzählen, würde unzählige Bände füllen. Da sie ihren Hausberg, den Wechsel auch privat sehr schätzt, gründete sie 2003 die Kulturinitative WeXel – Verein zur Erforschung der Volksmusik und der Wiener Künstler im Wechselgebiet. Durch ihre Motivation, die Regionalkultur des gesamten Wechselgebietes in NÖ…

weiterlesen...

Rückblick auf das Projekt “Schwaigen-Reigen 2016”

Berichte und Fotos 2016 “REGEN BRINGT SEGEN!” HERZLICHEN DANK FÜR DIE BEGEISTERNDE UND BEGEISTERTE UNTERSTÜTZUNG! 10. “SCHWAIGEN-REIGEN”® Samstag, 11. Juni 2016 auf 17 Almhütten und Schwaigen ÅLMSCHROA / DUDLER / JODLER / JUCHAZER / LUDLER / WÅLLÅRAZER und JODLER-LIEDER   JUBILÄUMS-AUFTAKT am WETTERKOGLERHAUS ab 11.00 Uhr mit in- und ausländischen volksmusikalischen Gästen, Ålmhaltern und dem Weidevieh   Bitte um…

weiterlesen...

Berichte und Fotos vom Schwaigen-Reigen 2016

Foto-Credit: Heinz Bayer 2016

Schwaigen-Reigen 2016 Foto-Bericht von Heinz Bayer (PDF) Foto-Credit: Heinz Bayer Fotowünsche bitte direkt an: bayer.lafnitz@aon.at   Jubiläum des “Schwaigen Reigen” am Wetterkoglerhaus Foto-Bericht “NÖN”/Neunkirchen Print-Artikel NÖN – Woche 24/2016 (PDF) Foto-Credit: Philipp Grabner “Festlicher Auftakt” am Wetterkoglerhaus Afrikanische Klänge am Hochwechsel Foto-Bericht “Kleine Zeitung”/Oststeirer Foto-Credit: Hubert Heine Dr. Erika Sieder mit dem “WeXel-Gwandl”, entworfen von Anneliese Ringhofer. Fotos: Franz…

weiterlesen...

Rückblick auf das Projekt “Schwaigen-Reigen 2015”

Berichte und Fotos 2015 DANKE FÜRS MITMACHEN! DANKE FÜRS KOMMEN! Schwaigen-Reigen 2015-Nachlese und Vorschau auf den 10. Schwaigen-Reigen (11. Juni 2016) am Dienstag, 10. November 2015, 15.00 Uhr in der Rasthüttn-Brettlbar Lang, Mönichkirchen SCHWAIGEN-REIGEN® Samstag, den 13. Juni 2015 VERANSTALTER: Marktgemeinde Mönichkirchen und Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel in Zusammenarbeit mit dem Organisationskomitée Das Motto des 9. “Schwaigen-Reigens” lautet…

weiterlesen...

Rückblick auf das Projekt “Schwaigen-Reigen 2014”

Berichte und Fotos 2014 DANKE FÜRS MITMACHEN! DANKE FÜRS KOMMEN! SCHWAIGEN-REIGEN® Samstag, den 14. Juni 2014 VERANSTALTER: Marktgemeinde Mönichkirchen und Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel in Zusammenarbeit mit dem Organisationskomitee EHRENSCHUTZ Helmut Mödlhammer Präsident des Österreichischen Gemeindebundes “SCHWAIGEN-REIGEN”-BUTTON   Schwaigen-Reigen 2014 Alle Musikanten auf einem Blick Folder 2014 Plakat 2014 Wanderkarte 2014

weiterlesen...

Rückblick auf das Projekt “Schwaigen-Reigen 2013”

Der Wechsel 2013 - Schwaigen der Kühe

Kalender 2013 DANKE FÜRS MITMACHEN! DANKE FÜRS KOMMEN! Der SCHWAIGEN-REIGEN® erklingt am Samstag, den 15. Juni 2013 als “Musik auf den Schwaigen”   Organisation: Marktgemeinde Mönichkirchen in Zusammenarbeit mit den “Wiener Alpen” Detailinformationen zu den Hütten und Musikantenanfragen: Marktgemeinde Mönichkirchen: Tel. 02649/20925 Fax: 02649/20925-75 E-mail: gemeinde@moenichkirchen.gv.at Das genaue Programm und die Einteilung der Musik finden Sie hier: Link zum…

weiterlesen...

Almdudler Gewinnspiel-Verlosung 2012

Die folgenden Nummern wurden am Freitag, den 13. Juli 2012 von den Glücksengeln Mimi, Léon und Paul beim “Almdudler-Gewinnspiel” im Alpengasthof Enzian gezogen: 1. Preis: 377 Almdudler Relax Paket bestehend aus: 1 Almdudler Trachtenpärchenliege 1 Almdudler Sonnenschirm 1 Almdudler Badeliegetuch 2. Preis: 036 und 443 1 Original Almdudler Soft-Shell Jacke ideal zum Wandern – für die Dame 1 Original…

weiterlesen...

Rückblick auf das Projekt „Schwaigen-Reigen 2012“

Schwaigen-Reigen Button 2012

Am SAMSTAG, DEN 9. JUNI 2012 drehte sich der WECHSEL in Kooperation mit der NÖ WERBUNG, den “Wiener Alpen in Niederösterreich”, dem NÖ Alm- und Weidewirtschaftsverein und den teilnehmenden Hütten zum 6. Mal im “SCHWAIGEN-REIGEN”. ANMELDUNG für aktive Teilnehmer unter: festival-12@schwaigen-reigen.at Alle Hütten, Gruppen und Spezialprogramme zum Herunterladen bzw. Ausdrucken als kompakte PDF-Datei: Link zum Plakat      …

weiterlesen...

Schwaigen-Reigen 2011: Kreativ-Wettbewerb

Schwaigen-Reigen Kreativ-Wettbewerb

Der Gewinner des im Herbst 2011 ausgeschriebenen Kreativ-Wettbewerbes zum Thema „Schwaigen und die Jahreszeiten“ steht nun fest: Noël Silvester Barz aus Mariensee mit seinem detailgetreuen Schwaigen-Modell auf dessen einen Seite Winter und auf der anderen Sommer herrscht.   Preisübergabe in der Talstation der “Schischaukel” Übergabe des 2. Preises im “Schwaigen-Reigen”-Gewinnspiel an Noël Silvester Barz in der Talstation der “Schischaukel…

weiterlesen...

Zurück