Berichte und Fotos 2017 DANKE FÜRS MITMACHEN! DANKE FÜRS KOMMEN! 11. “SCHWAIGEN-REIGEN”® Samstag, 10. Juni 2017 auf 17 Almhütten und Schwaigen “WeXel Welt Weit” “Almschroa, Juchaza, Jodler, Almlieder und Tanz“
Sämtliche Forschungsprojekte der Dr. phil. Erika Sieder (Anglistik, Kunstgeschichte und Philosophie), geboren in Mariensee am Wechsel aufzuzählen, würde unzählige Bände füllen. Da sie ihren Hausberg, den Wechsel auch privat sehr schätzt, gründete sie 2003 die Kulturinitative WeXel – Verein zur Erforschung der Volksmusik und der Wiener Künstler im Wechselgebiet. Durch ihre Motivation, die Regionalkultur des gesamten Wechselgebietes in NÖ…
Franz Bergmann von Radio Dauerwelle ist der Meinung, dass der Erfolg des 11. Schwaigen-Reigens “logisch” war. Auch heuer hat er wieder einen tollen Bild- und Tonbericht vom Schwaigen-Reigen 2017 erstellt. Link zum Bericht von Franz Bergmann
Philipp Grabner, Redakteur der Wochenzeitung “Niederösterreichische Nachrichten (NÖN)” hat uns diese Fotos und den Artikel für die Zeitung zukommen lassen. Link zum NÖN-Zeitungsartikel (PDF) Link zum online-Artikel von Philipp Grabner
Die Geschwister Böck spielten mit ihrem Vater auf der Terrasse des Alpengasthofs Enzian: Fotos: Fam. Böck Auch der “Erdklang Weinviertel” war wieder zu Gast beim 11. “Schwaigen-Reigen am Wechsel”: Fotos: Dr. Maria Gager
Auf der Feistritzer Schwaig gab es – außer der guten Bewirtung – ständig was zu hören und zu sehen. Fotos: Josef Kahofer.
Franz Putz ist in der Aufzeichnung (Sendungsausschnitt) der Sendung “Unser Steirerland” vom 2.6.2017 unter anderem zum Thema “Schwaigen-Reigen” zu hören. Die Interviewpartnerinnen von Franz Putz sind Dr. Erika Sieder (Initiatorin des “Schwaigen-Reigen”-Festivals), Veronika Marx (Pächterin vom Wetterkoglerhaus) und Christl Putz (spielt die Steirische in der Formation “Putz und Stingl”. Eine Initiative von: WeiberWirtschaftWexel! Mit freundlicher Genehmigung des ORF…