SOMMERTHEATER – EINMAL ANDERS

Sommertheater – einmal anders

Die Darbietungen im 14. LK Hochegg-Benefiz-“Sommertheater – einmal anders”  (7. Juli 2017 – heuer zugusten des Schlaf-Apnoe-Projekts) waren – wie alle Jahre – “Balsam für Körper und Seele”.

In Teil 1 wurden die zahlreichen Gäste von den jungen Musikern “einmal anders” (Petra Tengler – Violine, Una Hüttner – Violine, Alexandra Schoppelt – Flöte, Katharina Hobik – Klavier und Stefan Zikoudis – Klavier) brillant und begeisternd auf volksmuskalische Spuren in der Klassischen Musik aus aller Herren Länder entführt.

In Teil 2 folgte ein fachkundiges Publikum (u.a. Frau Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz) mit Interesse den Einblicken von Erika Sieder und Walter Deutsch in die Feldforschungsergebnisse zu Lied- und Musiziergut des gesamten Wechselgebiets. Dieser kleine Vorgeschmack auf die Publikation “WeXel oder Die Musik einer Landschaft. Das Weltliche Lied: Jodler, Jodler-Lied, Gstanzl und Tanz” (proj. 2018/19) wurde musikalisch “grenzüberschreitend” von Sabine Scheybal (Harfe – Tiefenbach / Krumbach, NÖ), von “Putz & Stingl”, unter der Leitung von Christl Putz (Steirische, Hackbrett, Gitarre und Gesang – Aspang, Edlitz – NÖ, Sparbaregg – Stmk.) und von “Die Joglerischen” (Jodler und Jodlerlieder – St. Lorenzen a/W. – Stmk) begleitet.

In der Pause begeisterten Küchenchef-Stellvertreter Hans Jürgen Bertl und Praktikantin Michaela Hlavka (und zahlreiche helfende Hände im Hinter- und Vordergrund) mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der LK Hochegg-Küche. Diese war vor kurzem mit vier von fünf möglichen Kesseln ausgezeichnet worden, und liegt damit im gesamten europäischen Vergleich wieder im Spitzenfeld. Alle Beteiligten zeigten, dass “Neugier und Mut” die wichtigsten Eigenschaften für Erfolg sind!

Mit “Alles Walzer” klang das “Sommertheater – einmal anders” aus.

Foto-Credit: Renate Lang